Google-Bewertung: 5,0

Regelplan B 4/4

Der Regelplan B IV/4 der RSA 21 wird für kurzfristige Arbeitsstellen in einem zweistreifigen Kreisverkehr angewendet, die nur bei Tageslicht durchgeführt werden.

Die Absicherung erfolgt durch eine Längsabsperrung mit Leitkegeln (mindestens 0,5 m Höhe) im maximalen Abstand von 2 Metern. Falls erforderlich, kann die Befahrbarkeit des Kreisverkehrs mittels Schleppkurven geprüft werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Dieser Regelplan ermöglicht eine schnelle und flexible Absicherung von kurzfristigen Arbeiten im Kreisverkehr mit minimaler Beeinträchtigung des Verkehrsflusses.

Regelplan nach RSA 21 / B4/4

Jetzt kostenfreies & unverbindliches Angebot beantragen.

Entdecke, wie individuelle Verkehrszeichenpläne und unser persönlicher Service jedes Bauprojekt sicherer und effizienter machen. Vertraue auf unsere Erfahrung und partnerschaftliche Zusammenarbeit für deinen Erfolg.

Das könnte dich auch interessieren:

Glasfaserverlegung in Deutschland: So läuft es ab

Planung, Genehmigungen und Verlegeverfahren - In diesem Artikel erhältst du einen umfassenden Überblick.

Was ist Was? VAO, Sondernutzung & Aufgrabeschein kurz erklärt

In diesem Artikel findest du einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Dokumente für dein Vorhaben.

Verkehrssicherung einer Baustelle: Schritt für Schritt erklärt

In diesem Artikel nehmen wir dich Schritt für Schritt an die Hand, sodass die Verkehrssicherung gelingt.

Sondernutzung: Voraussetzungen, Unterlagen & Rechtliches

In diesem Artikel beleuchten wir für Dich das Thema Sondernutzung öffentlicher Flächen im Detail.